Habe den Fehlerspeicherauslesen lassen und die haben mir gesagt es ist entweder der Kurbel oder Nockenwellensensor. Opel ändert in 1 Jahr mindestens 2 mal die Ersatzteilennummer für alle Teile. Der geschulte Kfz-Techniker erkennt eine Fehlfunktion oder defekte Dichtungen auf den ersten Blick.
Lambdasonde überprüft und hab keine Ahnung mehr wo der Fehler noch liegen könnte! Mein Meriva(-A) war zum Glück noch ohne DPF und dennoch EURO4.
Astra Sports Tourer nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Nockenwellensensoren habe ich (auf der Seite des Luftfilters) identifiziert und bei laufenden Motor gemessen.
Seite des Luftfilters) identifiziert und bei laufenden Motor gemessen. Da kam die gleiche Fehlermeldung und die gleichen Symptome -Leider habe ich auch zuerst die Sensoren gewechselt ,weil der Computer das ja auch sagte. Fehlermeldung und die gleichen Symptome -Leider habe ich auch zuerst die Sensoren gewechselt ,weil der Computer das ja auch sagte. Symptome -Leider habe ich auch zuerst die Sensoren gewechselt ,weil der Computer das ja auch sagte. Bei Km ca 260000 war der Kompressor der Klimaautomatik defekt. Einst mußte für ihn ein Opel Corsa B in die ewigen Jagdgründe ziehen. TÜV bemängelt worden (sonst nix weiter) - aufgrund eines Defekts. Erfahrungen berichten: Die LPG-Anlage war auch bei meinem Opel einwandfrei! Euch : Gibt es jemand der eventuell die gleichen Fehlersymptome hatte und mir einen Tip geben kann wo ich das Problem finden könnte . Fehlersymptome hatte und mir einen Tip geben kann wo ich das Problem finden könnte .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.