Das Durchsacken des Pedals im Stand wird durch die Druckentlastung des ABS im Stand verursacht: Diese verheindert ein zu hoches Ansteigen des Bremsdrucks bei Fahrzeugstillstand. Der Bremskraftverstärker wird manchmal im Leerlauf wirkungslos. Das Fahrzeug darf ohne funktionsfähige Bremsen nicht im öffentlichen Straßenraum bewegt werden ! Stand der Bremsflüssigkeit und dann die die Anlage entlüften. Plötzlich ließ sich das Bremspedal ein mal zu weit durchtreten und beim nächsten Mal war wieder alles O. Das Pedal lässt sich bis zum Anschlag durchtreten und hat dementsprechend eine magere Bremswirkung. Kurze Zeit später hat sich dann auch der Druckpunkt der Bremse verändert bis dazu das fast kein Widerstand mehr vorhanden war. Anhängerbremsventil (Druckluftbremse), welches durch die Fußbremse mitbetätigt wird (muss auch bei Handbremse gehen). Schalter ausgebaut (Unterm Bremspedal), bissel gefummelt war ruhe. Kategorie S 3 oder durch Teile des Aufbaus wie die Fensterholme[. Zersplitterung des Wissens über den Fall geht Hand in Hand mit der Zersplitterung der Verantwortlichkeit. Das hydraulische HICAS System wurde durch eine schnellere Elektrische Variante ersetzt. Chrysler Stratus mit der 4-Gang Automatik schaltet die Gänge NICHT durch. Würde mir mal jemand bitte die drehmomente für die bremse va und ha für meinen vecci raussuchen ?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
neue Artikel
-
Thermische Belastung der Bremse Antriebswelle vorn links def. Auto sehr unangenehm.Meine Vertragswerkstatt ist diesem Mysterium nicht auf di...
-
Warum geht es zwei Wochen nach Ablauf der Garantie dann kaputt ? Ich betreibe das Gerät ohnehin meist über das Netzteil und jetzt auf einma...
-
Scheinwerferglas auftragen und mit dem Poliertuch und dem Schaumstoff-Block polieren. Den Bereich um die Scheinwerfer herum zum Schutz mit ...
-
Kupplungspedal unter Last etwas langsamer zum Gangwechsel durchtrete. Kupplung langsam wieder los gelassen hast hats dann auch kurz bei 1200...
-
Ohne Kühlerschutz kann dies zum Versagen der Kühlmittelpumpe oder des gesamten Kühlsystems führen. Fahren Sie ohne ausreichend Kühlflüssigk...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.