Für den Kühler eines Autos kann grundsätzlich ganz normales Leitungswasser oder destilliertes beziehungsweise demineralisiertes Wasser verwendet werden. An besonders warmen Tagen oder Stau hilft dabei ein Ventilator. Immer wieder hört man gegenteilige Aussagen: Gehört nun destilliertes Wasser oder Leitungswasser in den Autokühler? Die Ansprüche vieler Fahrzeughalter an das Kühlmittel im Kühlsystem ihres Autos sind äußerst gering. Was sollte man normalerweise als Kühlwasser für das KfZ verwenden:Normales Leitungswasser oder destilliertes Wasser ? Destilliertes Wasser (das billige ausm Baumarkt genügt) würde ich empfehlen. Kühlkreislauf. Zum Abmischen des Kühlmittel-Zusatzes habe ich bisher immer destilliertes Wasser verwendet. Gilt der Vorsatz noch das man nur destilliertes Wasser einfüllen muss? Wasser verwenden. Dieses fördert die Korrosion der Metallteile im Kühlkreislauf(Motorblock etc. Wie mischt ihr eure Kühlflüssigkeit( anteil wasser ~ Kühlmittel ) ? Leitungswasser.Destilliertes Wasser ist als Kühlwasser unnötig. Und bei Frostschutzwechsel: NIE sogenanntes destilliertes Wasser verwenden. Wasser wieder raus und dann mit Kühlwasser auffüllen bis es aus der Schraube wieder rausläuft. Reines Wasser ist als Kühlmittel nicht nur wegen des fehlenden Gefrierschutzes ungeignet. Leitungswasser trinkbarer Qualität erfüllt normalerweise diese Anforderungen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
neue Artikel
-
How do I determine the separator char in an os-dependent fashion? Server Fault is a question and answer site for system and network administ...
-
Two dachshunds - brothers Oakley and Crusoe - play their version of the timeless game in an adorable video. Dachshund brothers Crusoe and O...
-
Which movies do you want to bring to Regal East Valley Stadium 13? Just happened go to the last movie ever at the Regal East Valley movie th...
-
Vishera swaps out the Bulldozer cores from Zambezi and replaces them with Piledriver. Bulldozer cores from Zambezi and replaces them with P...
-
Warum geht es zwei Wochen nach Ablauf der Garantie dann kaputt ? Ich betreibe das Gerät ohnehin meist über das Netzteil und jetzt auf einma...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.