Veränderungen am Glaskörper können zu Sehstörungen im weiteren Sinne führen. Je nach Ausmaß des Blutaustritts in den Glaskörper berichten dieoder Visusverlust bis auf Wahrnehmung von Handbewegungen. Blutaustritts in den Glaskörper berichten dieoder Visusverlust bis auf Wahrnehmung von Handbewegungen.
Glaskörper berichten dieoder Visusverlust bis auf Wahrnehmung von Handbewegungen. Glaskörperabhebung wird zwischen einer hinteren und einer vorderen Glaskörperabhebung unterschieden.
Der Kollaps findet seinen Basis an den Schwachstellen des Glaskörpers. Glaskörpers. Der Kollaps findet seinen Basis an den Schwachstellen des Glaskörpers.
Linsentrübungen und Traktion an der Netzhaut des hinteren Augenpols erzeugen. Es handelt sich hierbei um eine häufig vorkommende , die durch die Verklumpung von Kollagenfasern im Glaskörper entstehen. English verfasst.From now on you will find here informations about the eyes and guidance for eye excersises in English as well as in German. Folgen einer natürlichen und altersabhängigen Trübung des Glaskörpers. Glaskörper hineinwachsen. Die Gefäße sind nur schwach entwickelt und neigen daher zu Blutungen. Die Gefäße sind nur schwach entwickelt und neigen daher zu Blutungen. Tumors. Die Durchsetzung des Glaskörpers mit Tumorzellen ist für das Retinoblastom charakteristisch. Glaskörpers mit Tumorzellen ist für das Retinoblastom charakteristisch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.